.
arrow_back

Filter

Hochvolt HV-2 Arbeiten an HV-Systemen mit vorhergehender Spannungsfreischaltung

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Zeit gewinnen Elektro- und Hybridfahrzeuge immer mehr an Bedeutung. Die damit verbundenen Hochvoltsysteme stellen jedoch auch neue Herausforderungen für Kfz-Werkstätten dar. In diesem Kurs "Hochvolt HV-2 Arbeiten an HV-Systemen mit vorhergehender Spannungsfreischaltung" liegt der Fokus auf Deiner Sicherheit und dem notwendigen Fachwissen, um sicher und kompetent an Hochvoltsystemen arbeiten zu können. Du erfährst alles über die Gefahren und Risiken, die mit Hochvoltsystemen verbunden sind, und wirst gemäß den OVE-Richtlinien R19-2024 geschult, eine Spannungsfreischaltung durchzuführen.

Der Kurs beginnt mit einer fundierten theoretischen Einführung in die elektrotechnischen Grundlagen, die für das Arbeiten an Hochvoltsystemen unerlässlich sind. Du lernst die Begriffsbestimmungen der HV-Technik kennen und erhältst einen Überblick über die verschiedenen Konzepte und Bauformen von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Zudem werden die allgemeinen Sicherheitsvorschriften und die Gefahren, die elektrischer Strom für den menschlichen Körper darstellen kann, ausführlich behandelt.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist der praktische Teil, in dem Du den Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und Messgeräten erlernst. Du wirst in der Lage sein, Spannungsfreischaltungen durchzuführen, die Wiederinbetriebnahme von Hochvoltsystemen zu meistern und wichtige Prüfungen wie die Isolationsschutzprüfung und Potenzialausgleichsmessung durchzuführen.

Dieser Kurs ist nicht nur für Dich als Kfz-Techniker, Kfz-Elektriker oder Kfz-Mechatroniker von großer Bedeutung, sondern auch für alle, die in der Kfz-Branche tätig sind und sich mit den Herausforderungen und Anforderungen von Elektrofahrzeugen auseinandersetzen möchten. Die Schulung kann zudem als individuelles Firmentraining angeboten werden, sodass Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für ihre Mitarbeiter erhalten können.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über das notwendige Wissen verfügen, um sicher mit Hochvoltsystemen zu arbeiten, sondern auch die erforderlichen Qualifikationen besitzen, um Spannungsfreischaltungen durchzuführen. Deine Sicherheit und die Deiner Kollegen stehen dabei an oberster Stelle. Sei bereit, Dich den neuen Herausforderungen in der Automobilbranche zu stellen und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben!

Tags
#Sicherheit #KFZ-Technik #Elektrofahrzeuge #PSA #Hybridfahrzeuge #Kfz-Mechatronik #Hochvolt #Spannungsfreischaltung #Hochvolt-Systeme #Kfz-Elektriker
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-04
2025-02-04
Ende
2025-02-05
2025-02-05
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit elektrotechnischen Vorkenntnissen im Kraftfahrzeugbereich, wie Kfz-Techniker, Kfz-Elektriker, Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechaniker und Kfz-Karosserieinstandhaltungstechniker. Wenn Du bereits eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kfz-Technik oder Karosseriebau hast und Dein Wissen im Umgang mit Hochvoltsystemen erweitern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die speziellen Anforderungen und Sicherheitsvorschriften, die beim Arbeiten an Hochvoltsystemen von Elektro- und Hybridfahrzeugen zu beachten sind. Hochvoltsysteme sind elektrische Systeme, die mit hohen Spannungen arbeiten und daher potenziell gefährlich sein können. Eine fundierte Schulung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Techniker in der Lage sind, sicher mit diesen Systemen umzugehen und die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Gefahren von Hochvoltsystemen für den menschlichen Körper?
  • Welche Schutzmaßnahmen sollten beim Arbeiten an Hochvoltsystemen beachtet werden?
  • Was ist eine Spannungsfreischaltung und wann wird sie durchgeführt?
  • Welche Prüfungen sind notwendig, bevor ein Hochvoltsystem wieder in Betrieb genommen wird?
  • Erkläre die Begriffsbestimmungen der HV-Technik.
  • Welche persönlichen Schutzausrüstungen sind für Arbeiten an Hochvoltsystemen erforderlich?
  • Was sind die allgemeinen Sicherheitsvorschriften für Hochvoltsysteme?
  • Wie funktioniert eine Isolationsschutzprüfung?
  • Was ist der Unterschied zwischen Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen?
  • Welche Rolle spielen OVE-Richtlinien im Umgang mit Hochvoltsystemen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 590.00
E-Mobilität & Hochvolt Antriebe HV-2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Graz
euro
ab 430.00
HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Linz
euro
ab 590.00
Hochvolt HV-2 Schulung
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Klagenfurt
euro
ab 590.00
HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 590.00
E-Mobilität & Hochvolt Antriebe HV-2
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Graz
euro
ab 430.00
HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Linz
euro
ab 590.00
Hochvolt HV-2 Schulung
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Klagenfurt
euro
ab 590.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13972 - letztes Update: 2025-02-01 15:02:37 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler